Angelo Santo Venerito
1953 geboren in Ceglie Messapico (Brindisi), Italien
1975–1977 Studium an der Fachhochschule für Gestaltung in Pforzheim
(Fachbereich Schmuckdesign)
1977–1981 Studium der Bildhauerei an der Accademia delle Belle Arti, Florenz
1982 Übersiedlung nach Berlin
Ausstellungen (Auswahl)
1989 „Skulpturengarten“, Galerie Weinand, Berlin
1990 Museo Riz A Port, Florenz
1991 „New International Style“, Europäische Wanderausstellung
internationaler Künstler, Bari, Wien, Barcelona, Berlin
1993 „Blue Night“, Galerie Weinand, Berlin
1994 Gruppenausstellung, Quartier Vauban, Freiburg
1994–1995 Fachhandel für Ästhetik und Kult, intermediales
Ausstellungsprojekt gefördert vom Senat für kulturelle Angelegenheiten
1996 „Le Affinitá Elettive“ (Wahlverwandtschaften) im Rathaus der Stadt
Ceglie Messapica und im Museo Nuova Era, Bari
1997 „Tableau Tisch Table“, Bureau du Port Montalvo-Geirlandt, Brüssel
1998 „Zug – Berlin – Zug“, Zuger und Berliner Künstler
mit sechs Botschaften aus der Box
1999 „f-lux volts & watts ad arte“, Gruppenausstellung, Mailand
2000 Gruppenausstellung, Museo Nuova Era, Bari
2007 Casanouri, Berlin
2008 „Sommerfrische“, Plattform Moabit, Berlin
2009 „Durchgangsverkehr von Seelen“, Plattform Moabit, Berlin
„Licht im Dunkel“, Agil-Berlin
2010 Gruppenausstellung, Galerie Sheriban Türkmen, Berlin
„Erntedank“, Agil-Berlin
2011 „Astrazione Fatale“, Palazzo Manuzzini, Macerata
2012 „Blackfoil“, Museo Nuova Era, Bari
2013 Galerie Gaspare Gaeta, Berlin
2014 „Kunstgang“, DKV-Residenz in der Contrescarpe, Bremen
„Kunstlicht“. Das Kunstfestival im Gärtnerhof Velten
3 Tage Kunst in der Kommunalgalerie Wilmersdorf, Berlin
„Blackfoil“, Deutsches Werkzeugmuseum, Remscheid
2016 „Salon #1“, Gruppenausstellung. Studio Venerito, Berlin
2017 „Die Vampierlady sah nicht immer so scheiße aus…“
Installation von U. u. G.-J. Klein, Gruppenausstellung